FOREX - Risikoberechnung für Trader
Der häufigste Grund für das schnelle Versagen von neuen Forex Anfängern ist das "Overtrading": Zu viele und zu große Positionen werden eingegangen, das Risiko steigt sehr schnell an.
Auf dieser Seite finden Sie ein kleines gratis Werkzeug zum Berechnen des Risikos bei FOREX Trades. Es handelt sich hierbei um ein Spreadsheet, das sie mit Microsoft Excel oder dem kostenlosen Openoffice öffnen und benutzen können.
Die Bedienung ist sehr einfach. Nach der Eingabe persönlicher Parameter, wie der Kontogröße und dem maximalen Risiko das Sie eingehen wollen, wird die maximale Größe eines Trades berechnet. Weiterhin können Sie Ihren Kontoverlauf im Verlustfall sehen. Wenn Sie verschiedene Größen für Ihr Trading Risiko eintragen, werden Sie schnell sehen welchen Einfluss dies auf Ihr Konto hat.
Download des Tools
Das Tool können Sie in der aktuellen Version 1.0 downloaden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Link klicken, können Sie im Menü "Ziel speichern unter..." wählen.

Lizenz: Bei diesem Tool handelt es sich um Freeware, Sie können es kostenfrei benutzen und weitergeben. Wenn Sie es in einer Freewaresammlung oder auf Ihrer Homepage verwenden möchten, so sprechen Sie uns bitte vorher an.
Bedienung
Eingaben
Die blauen Zahlen können von Ihnen verändert werden. Geben Sie zuerst ihre Kontogröße an, dann die Angaben zum Hebel Ihres Margin Accounts. (im Beispiel 200:1). Der Parameter "maximum risk" ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Strategie, mit diesem Wert sollten Sie spielen, um die Auswirkungen in den Ergebnissen zu sehen.
Die nächsten Zeilen geben den Spread in Pips an, den Wert eines Pips und der Kontostand, bei dem Sie die Notbremse ziehen wollen. Die Werte von 2 Pips Spread und $10 Pipwert stammen im Bild vom Paar EURUSD.
Ausgaben
Ausgaben - Tradegröße
Der letzte Parameter der benötigt wird, ist die Entfernung Ihres anfänglichen Stop Loss Limits zum Einstiegskurs. Daraufhin wird Ihnen die maximale Größe eines Trades berechnet. Beachten Sie, dass diese Größe sinkt wenn Sie Verluste machen, da sich Ihre Kontogröße damit verkleinert!
Ausgaben - Verlustverlauf
Das Verlustverlaufsdiagramm zeigt Ihren Kontoverlauf, wenn jeder Trade ein Verlust ist und Sie jeweils die maximale Tradegröße gewählt haben. Wenn Sie mit dem Parameter Risiko spielen, werden Sie sehr gut sehen, wie sich der Verlauf ändert.
Ausgaben - Verlusttabelle