Was sind ETN?
ETN, oder Exchange-Traded Notes, sind Schuldverschreibungen, die an einer Börse gehandelt werden und die Performance eines zugrunde liegenden Assets, wie einem Index, einer Rohstoffkategorie oder einer Währung, nachbilden. Sie werden von Banken oder Finanzinstituten ausgegeben und sind eine beliebte Handelsmöglichkeit für Daytrader, da sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten.
Einer der größten Vorteile von ETN ist ihre Flexibilität. Im Gegensatz zu anderen börsengehandelten Produkten, wie ETFs (Exchange-Traded Funds), haben ETN keine Verpflichtung, tatsächliche Vermögenswerte zu halten. Stattdessen zahlt der Aussteller des ETN eine festgelegte Rückzahlung an den Inhaber basierend auf der Performance des zugrunde liegenden Assets. Dies bedeutet, dass ETN eine geringere Transaktionskosten und eine bessere Steuerbehandlung haben können als andere börsengehandelte Produkte.
Ein weiterer Vorteil von ETN ist ihre Liquidität. Da sie an einer Börse gehandelt werden, können Daytrader sie leicht kaufen und verkaufen und haben somit eine gute Möglichkeit, ihre Positionen schnell zu verändern. Sie bieten auch eine gute Möglichkeit, in bestimmte Märkte oder Anlageklassen zu investieren, die sonst schwierig zu erreichen sind.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile von ETN, die Daytrader beachten sollten. Einer davon ist das Kreditrisiko des Ausstellers. Wenn der Aussteller des ETN in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kann dies dazu führen, dass die Rückzahlung des ETN verzögert oder sogar ganz ausbleibt. Daher ist es wichtig, dass Daytrader sorgfältig das Kreditprofil des Ausstellers überprüfen, bevor sie in ETN investieren.
Ein weiterer Nachteil von ETN ist, dass sie nicht immer perfekt die Performance des zugrunde liegenden Assets nachbilden ("Tracking Error"). Dies kann dazu führen, dass sich die Rückzahlung des ETN von der tatsächlichen Performance des Assets unterscheidet. Daytrader sollten daher sicherstellen, dass sie das ETN gründlich verstehen und das Risiko verstehen