Was ist ein Short Squeeze?

Der Begriff "Short Squeeze" hängt mit dem Leerverkauf von Aktien zusammen. Er bezeichnet einen schnellen Anstieg eines Aktienkurses, wenn Leerverkäufer ihre leer verkauften Aktien wieder zurückkaufen müssen. Diese Käufe führen zu einem Kursanstieg, der wiederum weitere Leerverkäufer zu Käufen zwingt. Der Trend verstärkt sich also selber.
Ein Auslöser kann sein, dass die Aktie über einen Wert steigt, an denen viele Marktteilnehmer die short positioniert sind, ihre Stop Loss Limits haben. Dadurch werden automatisch Käufe ausgelöst, die wie oben beschrieben weitere nach sich ziehen.
Der Short Squeeze Effekt ist besonders stark in Aktien zu beobachten, die ein geringes Handelsvolumen aufweisen und eine kleine Marktkapitalisierung haben. Ab und zu tritt er aber auch bei großen Werten auf, die einen hohen Anteil an Shorts aufweisen. Eine positive Unternehmensnachricht kann dann einen Squeeze auslösen. Diese Bewegungen können für den aufmerksamen Daytrader eine gute Chance darstellen.