Übersicht über fundamentalen Kennzahlen für die Aktienanalyse

Auch wenn der Day-Trader keine fundamentalen Analysen durchführt schadet es nicht, einen kleinen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen zu haben.

Folgende Aufstellung soll eine kurze Übersicht über die Begriffe geben, die in amerikanischen Aktienanalysen und Übersichten verwendet werden. Diese Aufstellung ist natürlich nicht komplett, sondern zählt nur die wichtigsten Begriffe auf. Außerdem werden nicht alle Kennzahlen in jeder Analyse verwendet. Welche konkret erscheinen, hängt vom jeweiligen Herausgeber ab.

  • Annual dividend rate
    Die Gesamtdividende die man erwarten kann, wenn man die Aktie für 1 Jahr hält. Wird berechnet, indem man die Quartalsdividende auf das Jahr umrechnet.

  • Beta
    Ein Maßstab für die Volatilität des Kurses relativ zur Volatilität des Gesamtmarktes. Eine Aktie mit einer Volatilität von 1.00 ist ungefähr genauso volatil wie der Gesamtmarkt. Aktien, die eine größere Volatilität als der Gesamtmarkt haben, haben ein Beta größer als 1.00 und umgekehrt.

  • Daily trading volume
    Durchschnittliche Anzahl der Aktien, die an einem Tag gehandelt werden. Oft auch als Avg. Vol. (average volume) angegeben.

  • Dividend yield
    Dividendenrendite. Die Jahresdividende als Prozent des aktuellen Aktienkurses ausgedrückt.



  • EPS
    Abkürzung für "Earnings per share" - Gewinn pro Aktie. Eine der wichtigsten und am meisten beachteten Kennzahlen einer Aktie. Der Gesamtgewinn der Firma durch die Anzahl aller Aktien geteilt.

  • Float
    Einige der Aktien einer Firma werden von Vorstandsmitgliedern oder anderen Firmenangehörigen gehalten. Andere Aktien werden evtl. in Blöcken über 5% aller Aktien von Investoren gehalten. Der Float gibt nun an, wie viele Aktien nicht zu den gerade genannten zählen. Wenn bei kleinen Firmen der Float sehr gering ist, wird meist auch das Daily trading volume sehr klein sein.

  • Insiders Owning
    Gibt an, wie viel Aktien von sogenannten Insidern, d.h. meist Mitgliedern des Managements der entsprechenden Firma gehalten werden. Wenn eine zu große Anzahl von Aktien von Insidern gehalten wird, kann dies anzeigen, dass das Management keine Veranlassung hat sich um die Belange der anderen Investoren zu kümmern und eine sehr gute Kontrolle über den Aktienkurs hat. Außerdem sinkt dann der Einfluss, den die Aktienbesitzer prozentual gesehen in der Firma mit ihren Stimmrechten haben.

  • Last dividend declared
    Die letzte angekündigte Dividende der Firma, die ausgezahlt wurde oder wird.

  • Last split date / last split factor
    Datum und Faktor des letzten Aktiensplits der Firma.

  • Market Capitalization
    Der Aktienkurs multipliziert mit der Anzahl "Shares outstanding".

  • Net profit margin
    Wird als Prozentwert ausgedrückt und gibt das Verhältnis von Nettogewinn zu Gesamtgewinn an. Je höher der Wert im Vergleich ist, desto besser.

  • P/E Ratio
    Abkürzung für "Price / Earning ratio" - Preis / Gewinn Verhältnis. Zeigt an, das Wie Vielfache man für jeden Dollar Gewinn der Firma als Aktienpreis zahlt. Wenn alle anderen Kenndaten zweier Firmen vergleichbar wären, würde man eine Firma mit niedrigem P/E Ratio einer mit hohem P/E Ratio vorziehen. Natürlich ist die Voraussetzung, dass alle anderen Kennzahlen gleich sind, nie wirklich gegeben. Deswegen muss man bei der Bewertung des P/E Ratios immer anderen Firmen (zum Beispiel aus derselben Branche) zum Vergleich heranziehen. Das P/E Ratio einer einzigen Firma für sich gesehen sagt nichts aus. Meist sieht man hohe P/E Ratios bei jungen Firmen im Technologiesektor. Wenn eine Firma jünger als 5 Jahre ist, oder nicht mindestens 4 Jahre lang mit positivem Ergebnis gearbeitet hat, wird beim P/E Ratio "NM" für "not meaningful" angegeben.

  • Retention rate
    Gibt an, wie viel von jedem Dollar des Gewinns von der Firma nach Dividendenzahlung einbehalten wird. Dies Geld kann zum Beispiel für Investitionen verwendet werden, oder aber auch zum Rückkauf von eigenen Aktien dienen.

  • Return on equity
    Oft als ROE abgekürzt. Der Gewinn der von jedem Dollar, der von den Aktienbesitzern investiert wurde, erzeugt wird.

  • Shares outstanding
    Die Anzahl der Aktien, die eine Firma herausgegeben hat, abzüglich derer, die sie zurückgekauft hat und im Firmenbesitz hält.

  • Statement of Cash Flow
    Gibt an, woher die Einnahmen der Firma stammen und wie sie verwendet wurden.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die nicht essentiellen Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.