Seminar "Level II Bootcamp" mit Birger Schäfermeier
Im Juni 2015 erhielt ich von Birger Schäfermeier eine Einladung zu einem Schnuppertag im Seminar der Firma tradAc. Also machte ich an einem schönen Sommertag sehr gespannt auf, um in das Traderhotel nach Lohr zu fahren.
tradAc - die European Trading Academy
Die Firma tradAc wurde von Birger Schäfermeier gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen im Daytrading eine solide und professionelle Ausbildung zu bieten. Schäfermeier ist selbst seit mehr als 15 Jahren hauptberuflicher Trader, aus dieser Erfahrung heraus hat er eine Serie von Trader Seminaren entworfen. Mit im Seminar Team ist Martin Goersch, freier Trading-Coach und hauptberuflicher Daytrader. Er arbeitet seit mehreren Jahren mit Birger zusammen.
Das Seminarkonzept
Die Seminare der European Trading Academy AG sind in 4 Level aufgeteilt. Diese bauen aufeinander auf.
- Level I (Einstieg): Einstieg, 4 stündiges Webinar
- Level II (Basis): Zweiwöchiges Präsenzseminar, auch als 1 Woche Kompaktversion verfügbar
- Level III (Fortgeschritten): Fünftägiges Intensivseminar
- Level IV (Professionell): Einwöchiger Workshop in Kleingruppen
Außerdem ist ein Individual-Coaching möglich, hier sind die Plätze aber sehr stark limitiert. Daneben gibt es auch Live Chaträume, in denen man während des Tradings direkt mit den Trainern reden kann.

Eignen Sie sich zum Day-Trader? Finden Sie es heraus! Jetzt gratis Demokonto mit professioneller Software eröffnen! |
Der Seminarbesuch - Eindrücke
Mein Besuchstag fand in einem Kompaktseminar von Level II, Basis, statt. Wie in jedem Seminar wurde von Birger und Martin live mit echtem Geld gehandelt. Die Teilnehmer konnten mit Demokonten ohne eigenes Risiko ihre Strategie prüfen und selber handeln. Die Anzahl der Teilnehmer war auf 12 begrenzt, so konnten die Trainer individuell auf Fragen eingehen und auch mit jedem Teilnehmer Einzelgespräche führen.
Trotz des lockeren Tonfalls fiel sofort auf, dass alle mit großem Ernst und mit voller Konzentration bei der Sache waren. Zwischen theoretischen Teilen gab es immer wieder praktische Demonstrationen an Live Charts, so dass das Gelernte sofort an die Praxis umgesetzt werden konnte. Birger sprach, wie auch in seinen Büchern, eigene Fehler offen an und zeigte so mögliche Stolpersteine für neue Trader auf.
Gemäß Birgers und Martins Tradingphilosophie, die ich uneingeschränkt teile, werden für das Daytrading keinerlei technische Indikatoren verwendet. Der Fokus lag ganz klar auf der Risikoberechnung und -kontrolle, das wichtigste Handwerkszeug für jeden Daytrader. Mittels von Arbeitsblättern und konkreten Formeln wurde diese Berechnung ausführlich gezeigt und direkt im Livetrading vorgeführt. Für das professionelle Daytrading ist die Kontrolle des Risikos und die Berechnung der Positionsgröße viel wichtiger als die Suche nach dem perfekten Einstieg. Das Nichtverstehen dieses Prinzips führt bei vielen Tradinganfängern zum Indikatoren Overkill, der den Blick auf das Wesentliche verstellt. Das Thema "Korrekte Positionsgröße zur Optimierung der Gewinne" wird viel zu oft vernachlässigt, selbst in der Fachliteratur findet man wenig dazu.
Allerdings kam natürlich auch das Thema "Einstieg in einen Trade" zur Sprache. Dazu wurden konkrete Strategien vorgeführt und von den Teilnehmern gehandelt. Auch hier lag der Fokus auf Money Management, Risk Management und strukturiertes, geplantes Vorgehen. Kein Trade wurde "einfach mal so" eingegangen, es gab vorher immer einen Plan für Ein- und Ausstieg. Neben der korrekten Anwendung der CRV Berechnung und Interpretation wurde auch viel Wert auf die Nachbetrachtung der Trades im Tradingtagebuch gelegt. Zur Vorbereitung des Tradingtages wurden Arbeitsblätter ausgeteilt, welche die Teilnehmer auch in ihrem realen Trading verwenden können.
Mancher Leser mag vielleicht an dieser Stelle erstaunt sein, wie viel Drumherum es um den eigentlichen Kauf und Verkauf gibt. Aber genau hier unterscheiden sich langfristig die Gewinner und Verlierer im Daytrading. Professionelles Trading ist mehr als ein paar Mausklicks in einer Tradingplattform auszuführen. Ohne strukturierte und disziplinierte Arbeitsweise führt Daytrading nicht zum Erfolg, dies wurde den Teilnehmern deutlich gezeigt.
Sehr interessant war auch ein Exkurs von Martin zum Thema "Trading mit kleinen Konten". Anhand von Tabellen und Berechnungen zeigte er auf, wo die besonderen Schwierigkeiten liegen und was dabei besonders zu beachten ist. Abgerundet wurde dieser Teil mit Empfehlungen zur Auswahl von Tradinginstrumenten, die zur eigenen Kontogröße und zur Tradingstrategie passen. Gerade für Tradinganfänger ist das ein sehr wichtiger Punkt.
Das Traderhotel in Lohr
Das Traderhotel Franziskushöhe ist Treffpunkt und Tradinghotel für Trader aus ganz Deutschland. Es liegt in wunderschöner Aussichtslage bei Lohr am Main. Von der Terrasse des Seminarraums hat man einen tollen Blick auf den Main, in Pausen kann man dort Kaffee trinken und frische Luft schnappen. Die hervorragende Küche hilft, sich beim Mittag- oder Abendessen von den Trading Seminaren zu erholen. Der neu gestaltete Wellness Bereich sorgt für einen gemütlichen Ausklang des Tages. Nach dem Seminar mit Birger gab es noch ein Barbecue auf der Hotelterrasse, dort konnte man sich mit anderen Tradern austauschen und sich vom Seminartag erholen.
Im Hotel finden regelmäßig Seminare von bekannten Referenten statt, Michael Voigt, Birger Schäfermeier, der "Facebooktrader" Orkan Kuyas, Carsten Umland und viele mehr waren hier schon als Referenten zu Gast.
Fazit
Für Alle, die das Daytrading wirklich ernsthaft betreiben wollen und nicht zu dem großen Anteil an Verlierern am Markt gehören wollen, ist eine professionelle Arbeitsweise notwendig. Man kann sicher eine lange Zeit versuchen, mit eigenem Geld und Risiko alle Fehler selbst zu machen und daraus zu lernen.
Der sinnvollere Weg ist allerdings eine Ausbildung bei Profis zu machen, dafür können wir die Seminare der tradAc AG uneingeschränkt empfehlen. Das ist erst Mal eine Anfangsinvestition, aber wie für jeden anderen Beruf auch ist für den Beruf des Daytraders Wissen und Erfahrung erforderlich.